Ausgewählte Projektbeispiele
Herstellung der aufwärtsgerichteten Durchgängigkeit an der Staustufe Mühlheim am Main / Hessen
Zu Projektbeginn verfügte die Staustufe Mühlheim am Main über keine Fischaufstiegsanlage. Abgesehen von einer sporadischen, eher zufälligen Auf- und Abwärtswanderung durch den Schleusenbetrieb am gegenüberliegenden Mainufer war die Staustufe nicht überwindbar.
Auf Grundlage des DWA-Merkblatts M 509 entwarf der Consultant vier Lösungsvarianten für die Fischaufstiegsanlage. Die empfohlene Vorzugsvariante wird abschnittsweise als Vertikalschlitzpass und als Raugerinne in Beckenstruktur ausgeführt. Um die Funktionsfähigkeit der Anlage begutachten zu können, wurden entsprechend der Empfehlung der Bundesanstalt für Gewässerkunde unmittelbar vor dem oberwasserseitigen Ende der Aufstiegsanlage Einrichtungen zur Funktionskontrolle vorgesehen.
Um die Auffindbarkeit der FAA-Einstiege im Unterwasser sicherzustellen, wurden ergänzend zum Abfluss der FAA zusätzliche Wassermengen (Zusatzwasserdotation) in den FAA-Einstieg vorgesehen. Grundlage für die Auslegung dieser Dotationswassermengen waren dreidimensionale hydrodynamisch-numerischen Simulationen der Bundesbehörden für den bereichsweise baugleichen Standort der Wasserkraftanlage Offenbach.
Leistungen Ingenieurbüro Floecksmühle GmbH
- Vermessung (planungs-/baubegleitend)
- Baugrunduntersuchung
- Geotechnische Berechnung
- Hydraulische Berechnungen
- Ingenieurbauwerke §43 HOAI (Ph. 1-9)
- Tragwerksplanung §51 HOAI (Ph. 1-6)
- Technische Ausrüstung §55 HOAI (Ph. 1-9)
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination
- Landschaftspflegerischer Begleitplan §26 HOAI (Ph. 1-4)
- Pflege- und Entwicklungsplan §27 HOAI (Ph. 1-4)
Technische Daten
- Mainabfluss am Standort: Q30=70 m³/s; MQ=194 m³/s; Q330=383 m³/s
- Ausbaudurchfluss der WKA: 180 m³/s
- Fischaufstieg in zwei Bauformen: Vertikalschlitzpass, Raugerinne mit Beckenstruktur
- Gesamtlänge: 480 m
- Gesamte überwundene Höhe: 3,90 m
- Anzahl Becken: 14 bzw. 21 Stück
- Schlitzweite / Wasserspiegeldifferenz zw. zwei Becken: 45 bzw. 60 cm / 12 bzw. 10 cm
- Wasserbedarf Fischaufstieg: 800-950 l/s